Ohne Führerschein unterwegs - Polizei stellt 33-Jährigen nach Verfolgung
Ostwall - 31.05.2021Am Samstagmorgen (29.05.), gegen 10 Uhr, beabsichtigten Polizeibeamte an der Straße "Am Sodbach" in Grevenbroich einen Kradfahrer zu kontrollieren. Aufgefallen war der Fahrer aufgrund der starken Beschleunigung. Der Streifenwagen fuhr dem motorisierten Zweirad hinterher und machte dem Fahrer mit Anhaltezeichen deutlich zu verstehen, dass die Beamten ihn kontrollieren wollen. Daraufhin bog der 33-Jährige mit seinem Roller mit überhöhter Geschwindigkeit in die Bergheimer Straße ein. Durch waghalsiges Fahren, ignorieren von Verkehrszeichen und roten Ampeln, Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit und plötzliche Bremsmanöver, mussten Fußgänger auf der Strecke mehrfach ausweichen. Die Verfolgung ging über den Waldweg "Am Ziegelkamp", die Montanusstraße, Parkstraße,
Ostwall sowie Bahnstraße und endete auf der Rheydter Straße. Dort fuhr der Flüchtige über den Gehweg, wodurch die Polizisten den Sichtkontakt verloren. Durch zeitgleiche Ermittlungen konnte der Beschuldigte wenige Minuten später in Bahnhofsnähe in Grevenbroich angetroffen werden.
Der Grund für das Verhalten des Meerbuschers war schnell gefunden: Er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Da der Roller sowie das Kennzeichen nicht übereinstimmen liegt hier der Verdacht einer Straftat nahe.
Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher.
Das Verkehrskommissariat in Grevenbroich hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
Bislang unbekannte Täter haben am Montag, den
03.12.2018, zwischen 21:15 Uhr und 23:20 Uhr an zwei Stellen in der
Grevenbroicher Innenstadt extrem strapazierfähige 30 cm breite
Stoffstränge in 1,50 ...
Am Samstag, 26.08.2017 um 02.37 Uhr,
beabsichtigte ein 27-jähriger aus Lettland die Straße Ostwall in der
Grevenbroicher Innenstadt fußläufig, trotz Rotlicht zeigender
Lichtzeichenanlage, zu überqu...
Am Freitagabend (2. September) kurz nach 18
Uhr war der Ostwall in Grevenbroich wieder frei. Die Polizei nahm 77
Personen in Gewahrsam und brachte sie in Grevenbroich, Neuss, aber
auch in Duisburg ...