zurück

Demo in Grevenbroich aufgelöst Polizei nimmt 77 Personen in Gewahrsam

Ostwall - 02.09.2016

Am Freitagabend (2. September) kurz nach 18
Uhr war der Ostwall in Grevenbroich wieder frei. Die Polizei nahm 77
Personen in Gewahrsam und brachte sie in Grevenbroich, Neuss, aber
auch in Duisburg ins Polizeigewahrsam. Demonstranten einer kurdischen
Studentenbewegung hatten die Straße seit dem Mittag blockiert. Trotz
mehrfacher Aufforderung der Polizei, blieben die Teilnehmer sitzen.
Der Aufzug mit rund 160 Personen, war gegen 10.30 Uhr von der
Rheydter Straße gestartet. Als die Teilnehmer mehrfach gegen
versammlungsrechtliche Auflagen (Betrieb und Lautstärke des
mitgeführten Lautsprecherwagens) verstießen, verbot die Polizei die
weitere Nutzung. Der Marsch stoppte und die Teilnehmer weigerten
sich, weiterzugehen. Die Versammlungsleiterin hatte keinen Einfluss
mehr auf die Veranstaltung. Rettungswege eines nahen Krankenhauses
waren versperrt. Als die Demonstranten trotz Fristsetzung (bis 13
Uhr) sitzen blieben, beendete die Polizei die Versammlung. Die
Einsatzkräfte stellten von den Blockierern (107 Männer, 49 Frauen,
davon 15 Jugendliche) die Personalien fest. Einige mussten von der
Straße getragen werden. Es flogen immer wieder Flaschen. Drei
Polizisten sind leicht verletzt worden, blieben aber dienstfähig.
Seitens der Demonstranten gab es drei leicht Verletzte. Zwei Personen
kamen mit einem Rettungswagen (internistisch) ins Krankenhaus. Es
werden jetzt von den Einsatzkräften zahlreiche Strafanzeigen u.a.
wegen Landfriedensbruch, Körperverletzung und Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte gefertigt. Die Marsch der kurdischen
Studentenbewegung hatte am Mittwoch (31. August) in Duisburg
begonnen, führte über Düsseldorf nach Grevenbroich und hätte am
Freitagabend in Leverkusen enden sollen. (s. Pressemitteilungen der
Polizei Duisburg vom 31.08. und 01.09.2016)

Polizeipräsidium Duisburg Pressestelle Düsseldorfer Str. 161-163
47053 Duisburg

Telefon: +49 (203) 280-1046 Fax: +49 (203) 280-1049




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Leitstelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/3000
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

Original Content von: Kreispolizeibeh?rde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ostwall

Ohne Führerschein unterwegs - Polizei stellt 33-Jährigen nach Verfolgung
31.05.2021 - Ostwall
Am Samstagmorgen (29.05.), gegen 10 Uhr, beabsichtigten Polizeibeamte an der Straße "Am Sodbach" in Grevenbroich einen Kradfahrer zu kontrollieren. Aufgefallen war der Fahrer aufgrund der starken Besc... weiterlesen
Stoffstrang über die Fahrbahn gespannt - Polizei ermittelt
04.12.2018 - Ostwall
Bislang unbekannte Täter haben am Montag, den 03.12.2018, zwischen 21:15 Uhr und 23:20 Uhr an zwei Stellen in der Grevenbroicher Innenstadt extrem strapazierfähige 30 cm breite Stoffstränge in 1,50 ... weiterlesen
Fußgänger von Pkw angefahren
26.08.2017 - Ostwall
Am Samstag, 26.08.2017 um 02.37 Uhr, beabsichtigte ein 27-jähriger aus Lettland die Straße Ostwall in der Grevenbroicher Innenstadt fußläufig, trotz Rotlicht zeigender Lichtzeichenanlage, zu überqu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen