zurück

Einbrecher scheitern an zusätzlicher Sicherung der Terrassentür

Neissestr. - 05.03.2015


Am Mittwochmittag (4.3.) rief eine Frau in Kapellen die Polizei
zur Neissestraße. Sie hatte an der Terrassentür eines Reihenhauses
Hebelspuren nach einem missglückten Einbruchsversuch festgestellt.
Die Beamten erschienen am Tatort und stellten fest, dass ein
zusätzlich angebrachtes Schloss am Griff der Terrassentür es den
Dieben unmöglich gemacht hatte, ins Innere des Hauses zu gelangen.
Auch wenn die Unbekannten ohne Beute von dannen ziehen mussten, nahm
die Polizei die Spur der Täter auf und ermittelt nun wegen des
versuchten Einbruches. Möglicherweise helfen dabei Hinweise von
Bürgerinnen und Bürgern, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf
der Neissestraße beobachtet haben. Diese nimmt die Polizei unter
02131-3000 entgegen. Gemeinsam mit der Polizei kann man Einbrechern
einen Riegel vorschieben. Einbruchshemmende Sicherungen machen Tätern
die Arbeit schwer. Die Spezialisten des Kriminalkommissariats
Prävention und Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss beraten
kostenlos zu Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen