zurück

Polizei probt den Ernstfall - "Falscher Alarm" an der Lilienthalstraße

Lilienthalstr. - 20.04.2016


Wer am Mittwochvormittag (20.4.) an der Feuerwache Grevenbroich
(Lilienthalstraße) vorbeikam, sah dort mehrere Streifenwagen und
Polizeibeamte auf dem Gelände. Doch es gab keinen Grund zur Sorge. In
Absprache mit der Feuerwehr und umliegenden Unternehmen, führte die
Polizei im Rhein-Kreis Neuss eine Übung durch. Zu dem Zweck war den
Polizeieinsatzkräften über Funk ein erfundener Sachverhalt mitgeteilt
worden. Demnach würde ein Tatverdächtiger im ersten Stock der
Feuerwache eine Reinigungskraft in seiner Gewalt haben und diese mit
einem Messer bedrohen. Es würde sich augenscheinlich um ein
Beziehungsdelikt handeln. Obwohl es sich beim Täter, seinem Opfer und
einer Zeugin um Polizeibeamte handelte, die in die jeweilige Rolle
geschlüpft waren, eignete sich die simulierte Situation bestens, um
das polizeiliche Vorgehen in einem solchen Fall zu proben. Die ersten
Streifenbeamten vor Ort erkundeten die Lage und umstellten das
Gebäude. Nach und nach wurden weitere Kräfte an das vermeintliche
Tatobjekt herangeführt. Die Übung endete mit der Festnahme des
angeblichen "Messertäters". Doch der Erfolg der Übung lag nicht in
der Verhaftung, sondern in der planvollen Vorgehensweise, der
funktionierenden Kommunikation zwischen den verschiedenen
Einsatzkräften und der insgesamt guten Zusammenarbeit. Wurden
vereinzelt doch Schwachstellen deutlich, bietet die anstehende
Nachbereitung des Einsatzes die Gelegenheit, Arbeits- oder
Kommunikationsprozesse weiter zu verbessern.

Die Übungsleitung am Mittwoch zeigte sich nach Abschluss des
Einsatzes sehr zufrieden.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

Weitere Meldungen Lilienthalstr.

Radfahrer kollidierten mit Transporter - Helm schütze womöglich vor Schlimmeren (FOTO)
19.07.2021 - Lilienthalstr.
Am Samstagvormittag (17.7.) kam es zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Autofahrer an der Lilienthalstraße. Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte der 28-jährige Radfahrer, in Richtung ... weiterlesen
Diebe stahlen VW Golf GTI - Zeugen gesucht
04.07.2018 - Lilienthalstr.
In Grevenbroich waren unbekannte Autodiebe aktiv. Die Täter hatten es dabei auf einen VW Golf GTI abgesehen. In der Nacht von Montag (02.07.), 18:00 Uhr, auf Dienstag (03.07.), 08:00 Uhr, entwendet... weiterlesen
Mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen - Polizei sucht Zeugen
21.06.2016 - Lilienthalstr.
Auf einem Gelände an der Lilienthalstraße brachen Unbekannte am späten Montagabend (20.06.) mehrere Firmenfahrzeuge auf. Über ein Sicherheitsunternehmen erhielt die Polizei gegen 23:30 Uhr Kenntnis... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen