zurück

Seniorin fällt nicht auf Schockanruf herein - Betrüger gehen leer aus

Landstr. - 14.07.2021

Am Dienstag (13.07.), gegen 14 Uhr, meldete sich eine unbekannte Frau telefonisch bei einer Grevenbroicher Seniorin und gab sich als ihre Tochter aus. Weinend schilderte sie, sie habe einen Unfall verursacht, bei dem eine Schwangere nun ihr Kind verloren habe. Jetzt befinde sie sich bei der Polizei in Hagen... Dann meldete sich ein vermeintlicher Polizeibeamter, der die Geschichte bekräftigen wollte und ihr mitteilte, gegen Zahlung einer Kaution könne ihre Tochter aus der Haft entlassen werden.
Zunächst hatte die überrumpelte Seniorin die Geschichte geglaubt, hier jedoch kamen ihr Zweifel. Sie beendete das Telefonat und tat das Naheliegende: Sie rief ihre Tochter selbst an. Diese wusste nichts von einem Unfall.
Eine Nachbarin der lebensälteren Frau hatte indessen die richtige Polizei informiert, als sie das Gespräch mitbekommen hatte und ihr ebenfalls Zweifel gekommen waren.

Das Kriminalkommissariat 12 hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Im vorliegenden Fall ging die Sache gut aus, denn die Seniorin legte völlig zu Recht ein gesundes Misstrauen an den Tag. Dieses bewahrte sie vor einem eventuell größeren finanziellen Schaden. Betrüger haben es oft auf das Geld oder die Wertsachen älterer Menschen abgesehen und versuchen mit den unterschiedlichsten Maschen, an ihr Ziel zu kommen. Der beste Schutz ist, diese Maschen zu kennen. Viele Informationen zu Betrugsversuchen dieser Art finden Sie im Internet: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Landstr.

Taschendiebstähle in der Innenstadt - Wer hat etwas beobachtet?
03.09.2021 - Landstr.
Am gestrigen Donnerstag (02.09.) ereigneten sich gleich zwei Taschendiebstähle im Bereich der Grevenbroicher Innenstadt. In der Zeit von 11:30 bis 12:00 Uhr entwendeten Unbekannte im Montanushof aus... weiterlesen
Schockanruf nicht erfolgreich - Senioren fallen nicht auf Betrüger herein
25.08.2021 - Landstr.
Am Dienstag (24.08.), gegen 16:20 Uhr, rief eine Unbekannte bei einem Grevenbroicher Ehepaar an und behauptete, die Tochter zu sein. Sie habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und dabei einen M... weiterlesen
Ehrlich währt am längsten - Jugendliche übergibt gefundene Geldbörse der Polizei
12.08.2021 - Landstr.
Sehr erleichtert dürfte am Dienstag (10.08.) der Grevenbroicher gewesen sein, der sein Portemonnaie beim Fahrradfahren verloren hatte. Von der Polizei erfuhr er, dass die Geldbörse samt aller Karten, ... weiterlesen
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche am Telefon - Die Story mit den Bankschließfächern (FOTO)
12.08.2021 - Landstr.
Alleine am Donnerstag (11.08.) erstatteten zwei Grevenbroicher Anzeige, weil Betrüger am Telefon versucht hatten, an das Vermögen der lebensälteren Bürger zu kommen. Die unbekannten Anrufer gaben si... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen