Einbrüche in Wohnhäuser - Polizei fahndet nach Rollerfahrer
Kurt-Huber-Str. - 16.09.2016In Grevenbroich waren unbekannte
Wohnungseinbrecher aktiv. In der Grevenbroicher Südstadt verschafften
sie sich, in der Zeit von Mittwochabend (14.09.), 18:00 Uhr, bis
Donnerstagmorgen (15.09.), 09:00 Uhr, an der
Kurt-Huber-Straße
gewaltsam Einlass in eine Etagenwohnung. Dort erbeuteten die Täter
Kleidung, ein Mobiltelefon und etwas Bargeld.
In Gustorf, an der Richard-Strauß-Straße, drang am frühen
Freitagmorgen (16.09.) ein Unbekannter durch die zuvor aufgehebelte
Eingangstür in ein Einfamilienhaus ein. Durch einen Alarm um 05:25
Uhr auf den Vorfall aufmerksam geworden, beobachtete ein Anwohner den
vermeintlichen Einbrecher. Dieser flüchtete auf einem nicht näher
beschriebenen Motorroller vom Tatort. Eine Fahndung nach der Person,
es liegt keine Beschreibung vor, verlief ohne Erfolg. Seine Beute
bestand aus einer Geldbörse.
Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass Unbekannte
sich in der gleichen Nacht noch an sieben weiteren Häusern und deren
Eingangstüren -erfolglos- versucht hatten. Die betroffenen Wohnhäuser
befinden sich an der Richard-Strauß-, Bruckner- und Beethovenstraße.
In keinem der sieben Fälle schafften es die Einbrecher in die
Wohnungen.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie wertet Spuren
und Zeugenaussagen aus.
Wer verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder Hinweise auf den
flüchtigen Rollerfahrer geben kann, meldet sich bitte unter der
02131-3000.
Die Polizei kann nicht überall sein, um Straftaten zu verhindern.
Doch Nachbarn, die einander helfen gibt es fast immer. Es gilt
aufmerksam zu sein, gegenüber Fremden und eine gesunde Skepsis an den
Tag zu legen, bevor man jemandem mittels elektronischem Türöffner
Zugang zum Haus gewährt. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben
Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Kommen einem
Personen oder Fahrzeuge verdächtig vor, verständigt man am besten die
Polizei - in dringenden Fällen über die 110.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss