zurück

Quartett mit Fahrrädern erwischt - Herkunft wird überprüft

Königstr. - 27.08.2015

Polizeibeamte kontrollierten am Mittwoch
(26.08.), gegen 10:30 Uhr, auf der Königstraße einen verdächtigen
Kleintransporter, der dort parkte. Zeugen hatten zuvor berichtet,
dass mehrere Personen augenscheinlich neuwertige Fahrräder in den
Citroen geladen hatten. Tatsächlich entdeckten die Ermittler im
Laderaum des Autos acht Räder, die Verdächtigen waren jedoch
verschwunden. Offensichtlich hatten sie Lunte gerochen und sich
schnell in den Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Königstraße
zurückgezogen. Dort entdeckten sie nämlich die Ordnungshüter,
versteckt unter Decken. Bei den vier Tatverdächtigen handelt sich um
drei Männer und eine Frau im Alter von 15 bis 40 Jahren aus
Grevenbroich. Bei der anschließenden Nachschau in der Wohnung eines
der Tatverdächtigen spürten die Polizisten weitere Räder auf. Über
dessen Herkunft machten die vier unglaubwürdige Angaben oder
schwiegen sich aus. Da nicht auszuschließen war, dass die Fahrräder
aus Diebstählen stammen, wurde das Quartett wegen Verdachts des
Bandendiebstahls und der Hehlerei vorläufig festgenommen.
Überprüfungen anhand der individuellen Rahmennummern ergaben bereits,
dass drei der über 22 sichergestellten Drahtesel aus Diebstählen
stammen, die sich in den Tagen zuvor in Grevenbroich ereignet hatten.
Die weiteren Maßnahmen übernahmen Beamte des Kriminalkommissariats
24. Die ermittelnden Beamten bitten mögliche Geschädigte sich unter
der Rufnummer 02131 3000 zu melden. Geben Sie dem Dieb keine Chance,
Schließen Sie ihren Drahtesel mit einem hochwertigen Schloss an.
Anschließen ist besser als nur Abschließen. In den meisten Fällen ist
ein Fahrradständer oder ein Laternenmast in der Nähe vorhanden.
Lassen sie ihr Rad codieren! Fahrrad-Codier-Termine im Rhein-Kreis
Neuss finden sie im Internet unter
http://www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss/ Wenn Ihr Fahrrad
trotzdem gestohlen wurde, erstatten Sie Anzeige bei der nächsten
Polizeidienststelle. Bringen Sie einen Fahrradpass, die
Fahrradrahmennummer, den Kaufbeleg und gegebenenfalls ein Foto des
gestohlenen Fahrrades mit. Informieren Sie sofort die Polizei über
den Notruf 110, wenn Sie den Verdacht haben, dass sich jemand
unberechtigt an einem Fahrrad "zu schaffen macht". Weitere wertvolle
Tipps gegen Fahrraddiebstahl erhalten Sie auch unter
www.polizeiberatung.de .




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

Weitere Meldungen Königstr.

Handtaschen entwendet - Polizei fahndet nach Verdächtigem
14.08.2015 - Königstr.
Am Donnerstagmorgen (13.8.), gegen 8:30 Uhr, näherte sich ein bislang unbekannter Radfahrer von hinten einer 65-jährigen Fußgängerin, die Am Zehnthof unterwegs war. Als der Verdächtige auf ihrer Hö... weiterlesen
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß
22.02.2015 - Königstr.
Am späten Samstagabend (21.02.) kam es im Kreuzungsbereich Königstraße und Goethestraße in der Ortslage Orken zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Kurz vor 23:00 ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen