Einbrecher durch Bewohnerin aufgeschreckt - Täter ergreift die Flucht - Polizei sucht Zeugen
Frenzenhofstr. - 21.12.2018
Am Donnerstag (20.12.), um 02:00 Uhr, kam es zum Einbruch in einem
Einfamilienhaus auf der
Frenzenhofstraße. Ersten Erkenntnissen
zufolge hebelte der unbekannte Täter das Wohnzimmerfenster auf. Nach
Angaben der Bewohnerin wurde sie durch laute Geräusche wach. Als sie
den Einbrecher bemerkte, schrie sie auf und verschreckte so den
Unbekannten. Daraufhin ergriff dieser die Flucht. Er konnte bei dem
Einbruch Bargeld entwenden.
Die Geschädigte beschreibt den Täter wie folgt: ungefähr 170
Zentimeter groß und männlich.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Spurenauswertung
dauert an.
Personen, die weitere Hinweise geben können oder verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, bittet die Kripo um Kontaktaufnahme
unter der Telefonnummer 02131 300-0.
Wie man sich bestmöglich vor ungebetenem Besuch schützt, erfährt
man auf der Internetseite der Polizei
(https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw). Die Experten des
Kriminalkommissariats Prävention und Opferschutz beraten Sie, im
Rahmen der Kampagne "Riegel vor!", gerne kostenlos zum Thema
technische Sicherungen (02131 300-0).
Rückfragen von Pressevertretern bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
11.03.2019 - Frenzenhofstr.
Am Freitagmittag (08.03.) meldete sich ein
Ehepaar aus Grevenbroich-Gindorf bei der Polizei und gab an, im
eigenen Haus überfallen worden zu sein. Gegen 11:50 Uhr, bemerkte die
Bewohnerin zunächst e...
06.02.2018 - Frenzenhofstr.
Die Kriminalpolizei ermittelt derzeit im Fall eines Einbruchs in
ein Haus an der Frenzenhofstraße im Stadtteil Gindorf. Die Täter
waren während der Abwesenheit der Bewohner, zwischen 13:30 und 2...