Polizei ermittelt nach Wohnungseinbrüchen
Ernst-Reuter-Str. - 04.04.2016
Bislang ist ungeklärt, wie sich die Täter Zutritt zum
Mehrfamilienhaus an der
Ernst-Reuter-Straße und zur Wohnung im ersten
Stock verschafften, doch durchwühlte Schränke und Schubladen zeugten
unzweifelhaft von der Anwesenheit der nun flüchtigen Einbrecher. Die
Täter hatten während der Abwesenheit der Wohnungsinhaber am Samstag
(2.4.), zwischen 20 und 23:40 Uhr, die Räumlichkeiten nach
Wertgegenständen durchwühlt und Schmuck sowie Bargeld gestohlen.
Auch an der Kasterstraße schlugen Einbrecher zu. Zwischen Sonntag
(3.4.), 22:30 Uhr und Montag (4.4.), 4 Uhr, verschafften sie sich
Zutritt zum Einfamilienhaus und durchsuchten das Erdgeschoss, während
die Eigentümer im Obergeschoss schliefen. Die Täter entkamen
unerkannt mit Bargeld.
Die Kripo hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen.
Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 02131-3000
entgegengenommen.
Die Polizei berät im Rahmen der Kampagne "Riegel vor!" zum
Einbruchschutz.
Die Technischen Berater der Polizei laden Bürgerinnen und Bürger
ein, an einem Vortrag zum Thema Einbruchschutz teilzunehmen. Die
Infoveranstaltung findet statt am Mittwoch (6.4.), um 18 Uhr, im
Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178, in 41464
Neuss. Eine Anmeldung unter 02131-25514 (-25516) ist erforderlich.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss